Termine und Veranstaltungen
Neues Jahr, neues Glück!
Corona beutelt uns nicht mehr ganz so arg (toi, toi, toi) - und wir haben wieder viele schöne Dinge im Alten Stellwerk mit Ihnen vor! Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungsflyer für 2023 und tragen Sie sich die Termine gleich in Ihren Kalender ein, damit Sie nichts verpassen!
Bis zur ersten Veranstaltung im April legen wir aber keineswegs die Hände in den Schoß! Innen und außen geht die Arbeit unermüdlich weiter, denn wir möchten Sie natürlich wieder "standesgemäß" begrüßen! Freuen Sie sich mit uns und seien Sie gespannt, was wir bis dahin alles geschafft haben!
Immer wieder berichtet die lokale Presse über unsere vielfältigen Aktivitäten. Lesen Sie die Zeitungsartikel auf unserer Presseseite.
Vielleicht möchten Sie sogar mit anpacken und Teil unseres Teams werden? Wir sind voller Ideen zum Verschönern des Stellwerks in den nächsten Monaten. Und wir wissen aus Erfahrung: Je mehr Leute mithelfen, umso mehr Spaß haben alle dabei! Einfach melden unter 0176 456 429 22.
Neuigkeiten rund ums Alte Stellwerk Armsheim Nord finden Sie auf der Startseite ganz unten in unseren Stellwerksinfos. Und wenn Sie einen kleinen Blick zurück werfen wollen, scrollen Sie zum Ende dieser Seite.
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.



Veranstaltungen 2023
Wir öffnen für Sie immer am 2. Sonntag im Monat von April bis Oktober jeweils von 13 bis 16 Uhr und bieten Führungen in kleinen Gruppen an. Natürlich halten wir uns an die jeweils geltenden coronabedingten Regelungen.
Unsere Vorhaben in Kurzform - Altes Stellwerk trifft ...
- 9. April Eisenbahn-Flohmarkt
- 14. Mai Landschreiber Uwe Jung
- 11. Juni "Geschichtenkoffer"
- 9. Juli Weingut Feldmann
- 6. August E-Bike-Tour: Industriekultur gestern und heute - Achtung: Start bereits um 11:00 Uhr! Anmeldung erforderlich.
- 13. August Lokomotivbau mit Lego
- 10. September Tag des Offenen Denkmals - Beginn um 11:00 Uhr!
- 8. Oktober Jugendfeuerwehr
Alle Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders genannt, um 13:00 Uhr. Nähere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer 2023.
Schauen Sie bitte jeweils zeitnah auf die Homepage, rufen Sie uns sicherheitshalber an, verfolgen Sie unsere Pressemitteilungen oder folgen Sie uns auf facebook.
Besuche
Wenn Sie das Alte Stellwerk alleine oder mit einer Gruppe besuchen möchten, eine Führung buchen oder fotografieren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf über: info@stellwerk-armsheim.de
Videofilme
Auf der Seite Fotos und Videos finden Sie Videofilme, um das Stellwerk und seine Umgebung digital erkunden zu können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen und freuen uns, Sie hoffentlich bald wieder persönlich im Stellwerk begrüßen zu dürfen.
Arbeitseinsätze
Jede helfende Hand ist willkommen beim Restaurieren, Aufräumen, Putzen, Unkraut jäten, Rasen mähen ... melden Sie sich einfach!
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.

Einige Veranstaltungen im Rückblick:
Sonntag, 12. Juni 2022
Der Jubiläumstag: 50 Jahre VG Wörrstadt - 150 Jahre Eisenbahn in Rheinhessen - 5 Jahre Förderverein Altes Stellwerk Armsheim Nord (An) e.V.
Alt trifft Jung - Jung trifft Alt
Als besonderes Highlight für diesen Jubiläumstag der VG besorgte der Förderverein einen alten Bahnschalter. Das Eisenbahnmuseum Emmelshausen stellte dem Stellwerk den Schalter und einen Fahrkartendrucker zur Verfügung. So konnten Besucher:innen „wie früher“ beim Eintritt ins Stellwerk eine „Zugfahrtkarte“ erhalten und sich als Erinnerung mitnehmen.
Als besonderes Highlight für diesen Jubiläumstag der VG besorgte der Förderverein einen alten Bahnschalter. Das Eisenbahnmuseum Emmelshausen stellte dem Stellwerk den Schalter und einen Fahrkartendrucker zur Verfügung. So konnten Besucher:innen „wie früher“ beim Eintritt ins Stellwerk eine „Zugfahrtkarte“ erhalten und sich als Erinnerung mitnehmen.
Im Untergeschoss (Spannwerksraum) und im Obergeschoss (Hebel- und Blockwerk) gab es wieder Führungen und Erklärungen zu unterschiedlichen Themen. Im Außenbereich wurden Infotische zur rheinhessischen Eisenbahngeschichte und zur naturnahen Gestaltung des Stellwerksumfeldes aufgebaut. Dort stellten Fördervereinsmitglieder vor, was sich in den letzten Jahren im und rund um das Stellwerk getan hat und welche Ideen noch umgesetzt werden sollen, um das Stellwerk „Zug um Zug“ zu einem interaktiven Museum der Eisenbahn- und Stellwerksgeschichte zu gestalten. Nick Kleinfelder stellte wieder sein maßstabgetreu nachgebautes Lego-Stellwerk vor, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Im neu gestalteten Außenbereich luden die schönen Holzsitzbänke mit Blick zur Armsheimer evangelischen Kirche zum Verweilen ein. Am Insektenhotel – speziell für das Stellwerk mit Lokomotive und Signalen gebaut – gab es Informationen zum naturnahen Umfeld des Stellwerkes und zum Insektenhotel selbst.
Sonntag, 10. Juli 2022
Auch an diesem Tag gab es Besonderes im Stellwerk zu erleben: Uwe Jung aus Rommersheim, ein Mitglied der Landschreiber Rheinhessen, las aus seinem Programm "KRIMSKRAMS - Geschichten in rheinhessischer Mundart" Es handelte sich um kurze Episoden, die sich mit Erinnerungen an frühere Zeiten beschäftigten, aber auch Wortspielereien und Zwiegespräche enthielten.
Sonntag, 14. August 2022
Am 14. August präsentierte das Weingut Feldmann aus Armsheim seine Weine am Alten Stellwerk. Besucherinnen und Besucher konnten sich so vor oder nach der Stellwerksführung im Außengelände aufhalten und am neu gestalteten Sitzplatz mit Blick auf die schöne evangelische Kirche von Armsheim ein Glas Armsheimer Wein genießen. Erklärungen zu den Weinen gab u.a. Udo Feldmann persönlich.
Sonntag, 11. September 2022 - Tag des Offenen Denkmals
Am 11. September 2022 wurde uns eine ganz besondere Ehre zuteil, denn es fand die Eröffnungsveranstaltung des Landkreises Alzey-Worms zum Tag des Offenen Denkmals bei uns am Alten Stellwerk statt! Landrat Heiko Sippel leitete selbst die Veranstaltung, außerdem dabei war viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Touristik und Denkmalpflege. Und natürlich gab es wieder zahlreiche Führungen im, am und rund ums Stellwerk. Diesen Tag gestaltete der Förderverein Altes Stellwerk Armsheim Nord (An) e.V. in Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Saulheim zum Thema „150 Jahre Eisenbahngeschichte in Rheinhessen“.
Sonntag, 9. Oktober 2022
Am 9. Oktober 2022 brachte die Ortsbücherei Armsheim eine "Bücherkiste" mit und weckte mit vielen Titeln - Krimis, rheinhessische Mundart, Geschichte und Tourismus - große Lust zum Schmökern. Die geplante Lesung der Autorin Annika Schwabe aus Wendelsheim mit Auszügen aus ihrer "Jenseits-Trilogie" konnte leider nicht stattfinden. Aber aufgeschoben ist (hoffentlich) nicht aufgehoben ...
_._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._._.